Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei oraventiqral außerordentlich wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie transparent über unsere Datenverarbeitung.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
oraventiqral
Teerhof 24
28199 Bremen, Deutschland
Telefon: +4965756813007
E-Mail: info@oraventiqral.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, den Sie unter datenschutz@oraventiqral.com erreichen können.
2. Art und Umfang der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können:
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kundenbetreuung und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten | Verbesserung unserer Plattform | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Finanzdaten | Ausgabenkategorisierung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Technische Daten | Bereitstellung der Dienste | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Automatische Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst:
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und verwendete Funktionen
- Verweisende Website (Referrer)
- Betriebssystem und Geräteinformationen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre persönlichen Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen:
Hauptverarbeitungszwecke
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Ausgabenkategorisierungs-Plattform
- Kundenbetreuung und Support-Leistungen
- Abwicklung von Verträgen und Zahlungen
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Schutz vor Betrug und Missbrauch
- Entwicklung neuer Funktionen und Services
- Marketing und Kommunikation (nur mit Ihrer Einwilligung)
Besonders wichtig: Ihre Finanzdaten werden ausschließlich zur Kategorisierung Ihrer Ausgaben verwendet und niemals für andere Zwecke weitergegeben oder verkauft.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und übertragen.
Widerspruchsrecht
Bei berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Datenschutzrechte auszuüben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an datenschutz@oraventiqral.com oder kontaktieren Sie uns per Post. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein:
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- End-to-End-Verschlüsselung aller Datenübertragungen (TLS 1.3)
- Verschlüsselte Datenspeicherung mit AES-256-Standard
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Firewall-Systeme und Intrusion Detection
- Mehrstufige Authentifizierung für den Datenzugang
- Automatische Backups und Disaster-Recovery-Pläne
Organisatorische Maßnahmen
- Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
- Dokumentierte Datenschutz-Prozesse und -Verfahren
- Regelmäßige interne Audits und Kontrollen
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
Datentyp | Speicherdauer | Grund |
---|---|---|
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Gesetzliche Aufbewahrungspflicht (HGB, AO) |
Nutzungsdaten | 2 Jahre | Berechtigtes Interesse (Systemverbesserung) |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Einwilligungsbasierte Verarbeitung |
Support-Kommunikation | 3 Jahre | Gewährleistung und Qualitätssicherung |
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist aus rechtlichen Gründen erforderlich.
7. Weitergabe an Dritte und internationale Transfers
Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter. In folgenden Fällen kann jedoch eine Übermittlung erfolgen:
Zulässige Datenweitergabe
- An spezialisierte IT-Dienstleister (mit Auftragsverarbeitungsverträgen)
- Bei gesetzlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anordnungen
- Zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Alle unsere Auftragsverarbeiter sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten. Wir überprüfen regelmäßig die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.
Internationale Datenübertragungen
Falls Datenübertragungen in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sind, erfolgen diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder mit geeigneten Garantien wie Standardvertragsklauseln.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten:
Cookie-Kategorien
- Notwendige Cookies: Unverzichtbar für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dadurch bestimmte Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr vollständig verfügbar sind.
9. Beschwerde und Aufsichtsbehörde
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzulegen.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Bremen
Arndtstraße 1
27570 Bremerhaven
Telefon: 0471 596-2010
E-Mail: office@datenschutz.bremen.de
Selbstverständlich können Sie sich auch jederzeit direkt an uns wenden, wenn Sie Fragen oder Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten haben. Wir bemühen uns, alle Anliegen schnell und zufriedenstellend zu lösen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienste, der Rechtslage oder aus anderen wichtigen Gründen angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen rechtzeitig über unsere Website oder per E-Mail.
Information bei Änderungen
- Wesentliche Änderungen werden mindestens 30 Tage im Voraus angekündigt
- Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website
- Das Datum der letzten Aktualisierung wird oben angezeigt
- Bei bedeutenden Änderungen holen wir gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung ein
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
oraventiqral Datenschutz-Team
Teerhof 24, 28199 Bremen
E-Mail: datenschutz@oraventiqral.com
Telefon: +4965756813007